Gerüste gehören zu jeder größeren Baustelle – und doch ranken sich viele Halbwahrheiten und Mythen um das Thema Gerüstbau. In diesem Beitrag räumen wir mit sechs der häufigsten Irrtümer auf und zeigen, warum professioneller Gerüstbau weit mehr ist als „ein paar Metallstangen zusammenschrauben“. Gleichzeitig erfahren Sie, warum Sie bei GEFIX in den besten Händen sind, wenn es um zuverlässige und sichere Gerüstlösungen geht.
Mythos 1: „Gerüstbauer brauchen keine spezielle Ausbildung.“
Ein weitverbreiteter Irrtum – denn das Berufsbild des Gerüstbauers ist alles andere als einfach oder gar ungefährlich. Tatsächlich handelt es sich beim Gerüstbauer um einen anerkannten Lehrberuf mit dreijähriger Ausbildungszeit. In dieser Zeit lernen angehende Profis alles über:
- Standsicherheit und Statik
- Lastverteilung und Belastungsgrenzen
- Sicherheitsvorschriften und Arbeitsrecht
- Materialkunde und Konstruktionstechniken
Gerüstbau erfordert also fundiertes Wissen, präzises Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein. Bei GEFIX setzen wir ausschließlich auf ausgebildete Fachkräfte, die mit ihrem Know-how für höchste Sicherheit und Qualität auf jeder Baustelle sorgen.
Mythos 2: „Gerüste sind immer wackelig.“
Ein Klassiker unter den Gerüstbau-Mythen – und einer, der sich schnell entkräften lässt. Wackelige Gerüste entstehen nur dann, wenn sie unsachgemäß aufgebaut wurden oder veraltete bzw. beschädigte Materialien verwendet werden. Professioneller Gerüstbau dagegen basiert auf:
- geprüften Systemkomponenten,
- exakter Planung durch Statiker,
- fachgerechtem Aufbau durch geschulte Monteure,
- regelmäßiger Kontrolle der Konstruktion.
Mit modernsten Gerüstsystemen und jahrzehntelanger Erfahrung sorgt GEFIX dafür, dass jedes Gerüst bombenfest steht – unabhängig von Bauart oder Höhe. Unsere Gerüste bieten nicht nur Sicherheit, sondern auch ein gutes Gefühl für alle, die darauf arbeiten.
Mythos 3: „Ein Gerüst ist nur ein Kostenfaktor ohne Mehrwert.“
Natürlich verursacht ein Gerüst Kosten – aber es ist ein entscheidender Bestandteil der baulichen Infrastruktur und bringt gleich mehrere Vorteile:
- Sicheres Arbeiten: Arbeitsunfälle werden minimiert, was auch den Versicherungsschutz verbessert.
- Zeiteffizienz: Handwerker können schneller und strukturierter arbeiten.
- Zugänglichkeit: Auch schwer erreichbare Stellen sind ohne Risiko erreichbar.
- Wertsteigerung: Eine saubere und sichere Ausführung aller Arbeiten zahlt sich langfristig aus.
GEFIX plant Gerüstlösungen stets individuell und wirtschaftlich, sodass der Nutzen für Ihre Baustelle den Aufwand bei Weitem übertrifft. Unser Ziel ist es, nicht nur Sicherheit zu bieten, sondern auch Produktivität und Effizienz auf Ihrer Baustelle zu erhöhen.
Mythos 4: „Gerüste sind standardisiert und passen überall.“
Dieser Mythos ignoriert die enorme Vielfalt an Baustellen und die damit verbundenen Anforderungen. Ein Altbau mit historischem Fassadenschmuck benötigt eine völlig andere Lösung als ein Neubau oder ein Industrieobjekt. Bei GEFIX wissen wir:
- Kein Projekt ist wie das andere.
- Jeder Zentimeter zählt.
- Flexibilität ist der Schlüssel.
Daher planen und konstruieren wir unsere Gerüste maßgeschneidert – je nach Gebäudestruktur, Nutzung, Umgebung und Witterung. Mit unseren modularen Gerüstsystemen finden wir für jede Herausforderung die passende Lösung – ob auf engem Raum in der Innenstadt oder an schwer zugänglichen Hanglagen.
Mythos 5: „Gerüste beeinträchtigen den Straßenverkehr immer.“
Ein häufiges Vorurteil, besonders bei Baustellen in urbanem Raum. Ja, Gerüste brauchen Platz – aber mit der richtigen Planung lassen sich Verkehrsbeeinträchtigungen deutlich reduzieren oder sogar ganz vermeiden. GEFIX übernimmt:
- Einholung aller nötigen Genehmigungen,
- Abstimmung mit Behörden und Anrainern,
- präzise Planung für Verkehrsfreigaben,
- temporäre Umleitungen oder Schutzdächer.
Unsere Experten sorgen dafür, dass Ihre Baustelle nicht zur Verkehrsblockade wird – sondern möglichst reibungslos abläuft. So bleibt der Verkehrsfluss erhalten und die Sicherheit für alle Beteiligten gewährleistet.
Mythos 6: „Gerüste sind nur für den Bau von Gebäuden notwendig.“
Weit gefehlt. Gerüste kommen in den unterschiedlichsten Bereichen zum Einsatz, darunter:
- Fassaden- und Dachsanierungen
- Industrieanlagen, Silos, Schornsteine
- Brücken, Tunnel und Infrastrukturprojekte
- Event- und Bühnentechnik
- Kunst- und Lichtinstallationen
GEFIX ist Ihr Allround-Partner im Gerüstbau – nicht nur auf klassischen Baustellen, sondern auch für kreative und unkonventionelle Projekte. Ob Konzerttribüne, temporärer Zugang oder Wetterschutzdach: Wir bauen das passende Gerüst – sicher, flexibel, individuell.
Fazit: Gerüstbau ist mehr als man denkt – mit GEFIX sind Sie auf der sicheren Seite
Die oben genannten Mythen zeigen, wie wichtig es ist, sich fachlich fundiert mit dem Thema Gerüstbau auseinanderzusetzen. Ein professionelles Gerüst bedeutet Sicherheit, Effizienz und Qualität auf jeder Baustelle – und das beginnt schon bei der Planung.
Mit GEFIX haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite, der:
- alle sicherheitsrelevanten Standards einhält,
- individuell auf Ihr Projekt eingeht,
- ein breites Spektrum an Gerüstlösungen bietet,
- und Projekte in ganz Österreich zuverlässig umsetzt.
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich unverbindlich beraten – wir finden auch für Ihr Bauvorhaben die perfekte Lösung!