Links überspringen

Fassade verputzen: Warum eine TOP professionelle Ausführung 2024 entscheidend ist

Das Fassade Verputzen ist ein essenzieller Schritt bei jedem Bau- oder Renovierungsprojekt. Es verleiht Ihrem Gebäude nicht nur ein ästhetisch ansprechendes Äußeres, sondern schützt es auch vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit, Hitze und Kälte. Bei GEFIX bieten wir eine professionelle und zuverlässige Fassadenverputz-Dienstleistung, die auf höchste Qualitätsstandards setzt. Doch warum ist das Verputzen der Fassade so wichtig, und was sollten Sie dabei beachten?

Warum Fassade verputzen?

 

Die Fassade ist das Gesicht eines Gebäudes. Neben dem ästhetischen Aspekt erfüllt sie vor allem eine funktionale Rolle: Sie schützt die Bausubstanz vor äußeren Einflüssen. Ein sauberer und fachgerecht angebrachter Putz beim Fassade verputzen sorgt dafür, dass keine Feuchtigkeit ins Mauerwerk eindringen kann und somit Schäden wie Schimmelbildung vermieden werden. Zudem verbessert ein hochwertiger Fassadenputz, wie GEFIX ihn verwendet, die Wärmedämmung des Hauses und trägt somit zur Energieeffizienz bei. Eine fachmännisch verputzte Fassade kann die Heizkosten erheblich senken, was insbesondere in Zeiten steigender Energiepreise von Bedeutung ist.

Ein weiterer Aspekt ist der Schutz vor Witterungseinflüssen. Sonne, Regen, Schnee und Wind beanspruchen die Fassade eines Hauses im Laufe der Jahre stark. Ein guter Putz schützt das Gebäude nicht nur vor eindringender Feuchtigkeit, sondern auch vor mechanischen Schäden und sorgt für eine längere Lebensdauer der gesamten Struktur.

Der richtige Putz für Ihre Fassade

Je nach Gebäude und Umgebung gibt es verschiedene Arten die sich zum Fassade verputzen eignen. Mineralische Putze wie Kalk- oder Zementputz bieten einen robusten Schutz und sind besonders langlebig. Diese Putze sind diffusionsoffen, das heißt, sie ermöglichen einen Feuchtigkeitsaustausch, was besonders wichtig ist, um Schimmelbildung vorzubeugen.

Für moderne Energiesparhäuser kommen oft Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) zum Einsatz, bei denen der Putz direkt auf eine Dämmschicht aufgetragen wird. Diese Systeme bieten eine hervorragende Isolierung und helfen, die energetische Leistung des Hauses zu maximieren. Ein WDVS trägt nicht nur zur Senkung der Energiekosten bei, sondern erhöht auch den Wohnkomfort, da es Temperaturunterschiede im Inneren des Hauses ausgleicht.

Daneben gibt es Silikat- oder Kunstharzputze, die besonders pflegeleicht sind und eine hohe Beständigkeit gegen Algen- und Pilzbefall bieten. Bei der Auswahl des richtigen Putzes beraten wir Sie gerne individuell, um die beste Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden.

Fassade verputzen Linz Verputzarten
Fassade verputzen Linz Gefix(1)

Wie läuft das Fassade Verputzen ab?

Der Prozess des Fassaden verputzens beginnt mit der gründlichen Vorbereitung des Untergrunds. Eine saubere, stabile und trockene Basis ist essenziell, um eine optimale Haftung des Putzes zu gewährleisten. Eventuelle Risse oder Unebenheiten müssen vorab ausgebessert werden.

Anschließend wird eine Grundierung aufgetragen, die dafür sorgt, dass der Putz gleichmäßig und fest haftet. In vielen Fällen kommt ein Armierungsgewebe zum Einsatz, das in den Putz eingebettet wird, um zusätzliche Stabilität zu bieten und Rissbildungen vorzubeugen. Der eigentliche Putz wird dann in mehreren Schichten aufgetragen – von der Grobputzschicht, die die Basis bildet, bis hin zum Fein- oder Dekorputz, der das äußere Erscheinungsbild prägt.

Pflege und Wartung nach dem Fassade verputzen

Auch nach dem Fassade Verputzen ist es wichtig, die Fassade regelmäßig zu pflegen und kleinere Schäden frühzeitig zu beheben. Gerade in städtischen Bereichen kann sich Schmutz auf der Fassade ablagern, was nicht nur unschön aussieht, sondern auch die Schutzfunktion des Putzes beeinträchtigen kann. Eine Reinigung alle paar Jahre, idealerweise durch einen Fachmann, trägt dazu bei, die Langlebigkeit der Fassade zu gewährleisten.

Sollten kleinere Risse oder Abplatzungen entstehen, ist es ratsam, diese zeitnah zu reparieren, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Insbesondere nach harten Wintern oder heißen Sommern ist eine Inspektion der Fassade sinnvoll.

Die Vorteile von GEFIX beim Fassade Verputzen

Als Spezialist für Fassadenarbeiten und Gerüstbau in Linz und Umgebung bieten wir alles aus einer Hand. Von der Gerüsterstellung über den Fassadenbau bis hin zur professionellen Isolierung – bei uns profitieren Sie von umfassenden Dienstleistungen und jahrzehntelanger Erfahrung. Unsere geschulten Fachkräfte garantieren Ihnen eine termingerechte und qualitativ hochwertige Ausführung, die sowohl den ästhetischen als auch den energetischen Anforderungen gerecht wird.

Wir legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und bieten individuelle Lösungen, die genau auf Ihr Bauvorhaben abgestimmt sind. Unser „Alles aus einer Hand“-Service ermöglicht Ihnen eine stressfreie und effiziente Abwicklung Ihres Projekts, von der ersten Planung bis hin zur finalen Abnahme.

Fassade Verputzen Gefix Gerüstbau Linz(1)

Wann ist es Zeit, zum Fassade verputzen?

Risse, Verfärbungen oder abblätternder Putz sind oft Anzeichen dafür, dass eine Fassade saniert werden muss. Ein neuer Fassadenputz kann nicht nur das Aussehen Ihres Gebäudes verbessern, sondern auch den Wert Ihrer Immobilie steigern. Eine gut gepflegte Fassade sorgt zudem für ein positives Erscheinungsbild und hinterlässt bei Besuchern und potenziellen Käufern einen guten ersten Eindruck.

Sollten Sie unsicher sein, ob Ihre Fassade eine Sanierung benötigt, stehen wir Ihnen gerne mit einer fachmännischen Begutachtung zur Seite. In einem unverbindlichen Beratungsgespräch klären wir gemeinsam, welche Maßnahmen sinnvoll sind und wie wir Ihnen helfen können, Ihre Immobilie wieder auf Vordermann zu bringen.

Fazit zum Vollwärmeschutz

 

Der Vollwärmeschutz bietet zahlreiche Vorteile, von Energieeinsparungen über Umweltschutz bis hin zu verbessertem Wohnkomfort und Wertsteigerung der Immobilie. Als Experte für Fassaden und Vollwärmeschutzarbeiten ist GEFIX Ihr idealer Partner für alle Dämmprojekte. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und erfahren Sie, wie Sie von unseren maßgeschneiderten Lösungen profitieren können.

Für weitere Informationen und eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.